Elferrat

Gruppenbild des Elferrats, 5 Personen sitzen in der vorderen Reihe, 10 Personen stehen dahinter
Fotografin: Andrea Stern

Der Elferrat ist die älteste Garde des Karnevalsvereins. Er trifft sich regelmäßig freitags, um mit seinen Ministern wichtige Entscheidungen für das Vereinsleben zu besprechen und zu treffen. Mit ihren markanten roten Uniformen und den funkelnden Narrenkappen ist die Garde bei jeder Veranstaltung präsent und trägt die Verantwortung an vielen Veranstaltungstagen.

Eine Besonderheit ist die Anzahl der Mitglieder: Trotz des Namens „Elferrat“ zählte die Gruppe schon früh mehr als elf Mitglieder. Um die vielfältigen Aufgaben bewältigen zu können, stieg die Zahl zeitweise auf 24 Karnevalisten an. 

Lange Zeit hatten Frauen - mit Ausnahme einer Sekretärin - keinen Platz im Elferrat. 2005 wurde mit dieser Tradition gebrochen.

Der Elferrat blickt stolz auf 77 Jahre Vereinsgeschichte zurück und besteht aus einer guten Mischung jüngerer und älterer Mitglieder. Nur durch dieses generationsübergreifende Miteinander kann die erfolgreiche Arbeit weitergeführt werden.

Beim Umzug durch Annahütte 2023

Letzte Aktualisierung: 27.10.2024